Neujahrsempfang der Gemeinde Sylt 2025
Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt
Foto: PrivatAm 13. Januar 2025 fand der Neujahrsempfang der Gemeinde Sylt erstmals im östlichsten Ortsteil, Morsum, statt. Das Muasem Hüs bot mit seiner warmen Atmosphäre den idealen Rahmen für die Veranstaltung, die traditionell im Westerländer Rathaus abgehalten wurde. Mit der Wahl dieses besonderen Veranstaltungsortes setzte die Gemeinde Sylt ein klares Signal für Zusammenhalt und die gleichwertige Bedeutung aller Ortsteile.
Ines Dreisow, Ortsbeiratsvorsitzende von Morsum, eröffnete den Abend mit herzlichen Worten und dankte für die Entscheidung, den Empfang in Morsum auszurichten. „Das zeigt, dass wir alle Sylt sind“, betonte sie.
Carsten Kerkamm, amtierender Bürgermeister, hob die Bedeutung des Austauschs und der Zusammenarbeit hervor. Trotz eines schwierigen Jahres 2024 mit persönlichen Verlusten für die Insel blickte er optimistisch auf das neue Jahr. Besonders würdigte er die enge Kooperation zwischen Politik und Verwaltung sowie den Zusammenhalt aller Sylter Gemeinden, der die Grundlage für einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025 bilde.
Bürgervorsteher Andreas Dobrzinski konzentrierte sich in seiner Rede auf positive Entwicklungen. Er hob den Wohnungsbau, die Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Kreis Nordfriesland und die Baumpflanzaktionen in Westerland als Beispiele für gemeinschaftliches Engagement hervor. Mit Blick auf die Zukunft nannte er die Einführung des Amtsmodells als Chance für eine stärkere insulare Zusammenarbeit.
Die rund 200 Gäste, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Selbstverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen der Insel, nutzten den Abend, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Bei regionalen Köstlichkeiten und angeregten Gesprächen stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Der Neujahrsempfang 2025 zeigte eindrucksvoll, wie die Gemeinde Sylt durch gemeinsame Werte und gegenseitigen Respekt näher zusammenrückt. Mit Optimismus, Tatkraft und einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl blickt die Insel einer vielversprechenden Zukunft entgegen.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 15.01.2025