„Möller‘s Anker“ schließt seine Türen endgültig
Ein Hörnumer Aushängeschild
Foto: Wybke WiegandHörnum. Es waren sicher keine leichten Monate, die die Gastronomie in diesem Jahr durchleben musste. Neben den Einschränkungen, die die Corona-Pandemie überall mit sich brachte, kommt besonders auf Sylt noch der sich immer dramatischer entwickelnde Fachkräftemangel hinzu. Das mögen Gründe sein, warum sich auf der Insel in diesen Tagen wieder einige beliebte Gastgeber von ihren Gästen verabschiedeten. So verkündete jetzt auch Thorsten Möller nach zehn Jahren als Patron des Hörnumer Restaurants „Möller‘s Anker“ das Ende seines Betriebs. Auf seiner Homepage erklärte er: „Die letzten Monate haben uns alle geprägt… Nach über zehn erfolgreichen Jahren im Anker mit innovativer Küstenküche möchten wir euch als Freunde und Familie des Ankers mitteilen, dass wir die Schotten für immer am 1. Dezember 2021 schließen werden. Mit einem weinenden und einem lächelnden Auge haben wir diese Entscheidung als Familie getroffen.“
2012 übernahm Thorsten Möller den bekannten Betrieb im Sylter Süden und gab ihm ein neues Gesicht. Aus dem einstmals „Rostigen Anker“ wurde ein neuer Ankerpunkt für Familien, die die ebenso bodenständige wie innovative Küche zu schätzen wussten. Das drückte sich auch in der Einrichtung aus, einer gelungenen Mischung aus rustikalem Hafenstil und charmanter Moderne.
Am Herd schufen Thorsten Möller und sein kreatives Team Gerichte, die mit Produkten aus regionalem Anbau für eine erstklassige Frischeküche standen. Neben typischen Küstengerichten sorgten auch raffinierte Fisch- und Fleischspezialitäten für mehr als zufriedene Gäste. Bekannt war der Anker auch für seine feinen Gourmet-Fisch- und Fleisch-Fondues, die aus Vorbestellung ausgerichtet wurden.
Die Qualität sprach sich herum, auch auf den verschiedenen Portalen im weltweiten Netz kann man die Zufriedenheit der Gäste ablesen. 4,5 von 5 Sternen gibt es für das Lokal in 395 Google-Kunden-Rezensionen. Auf Tripadvisor sind es ebenfalls 4,5 von 5 bei 416 Bewertungen. Das sind sehr gute Werte.
Bei seinem Abschied verrät Thorsten Möller nichts über die neue Richtung, die er und seine Familie einschlagen wollen. Stattdessen bedankt er sich bei seinen Vorgängern im Anker und den gastronomischen Weggefährten: „Wir wissen, der Anker steht für eine lange Tradition in der Hörnumer Gastronomie-Geschichte. Wir möchten uns nochmals von Herzen bei Karla und Gisbert Krüger bedanken, für die damalige Chance, in ihre Fußstapfen treten zu dürfen.
Ein ganz großer Dank heute geht an unsere langjährigen, loyalen und großartigen Mitarbeiter, ohne die der Anker diese Fahrt in neue Gewässer nicht hätte so erfolgreich bestehen können! Auch an die hiesigen Kollegen, Geschäftspartner, Lieferanten und die Sylter Gemeinden geht unser Dankeschön für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit.
Für mich, Thorsten Möller, bedeutet es nun nach 35 Jahren in der Gastronomie und Hotellerie, sich neu zu orientieren und weiter zu entwickeln. Mut zur Veränderung, neue Brücken zu bauen, alte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen, dieses Zitat spiegelt heute meine Situation am ehrlichsten wider.“
Ob es neue gastronomische Kapitäne geben wird, die an der bekannten Adresse in Hörnum vor Anker gehen werden, darüber ist nichts bekannt.
Geschrieben von: Peter Marnitz / veröffentlicht am: 25.11.2021