Auf höchstem Niveau:
Badmintonsport auf höchstem Niveau

Hamburg/Sylt. Am vergangenen Wochenende ging es für den Badmintonnachwuchs des TSV Westerland nach Hamburg zu den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften. Die Sylter hatten sich überraschend als Vizelandesmeister für dies hochklassige Team Event qualifiziert und durften Schleswig-Holstein vertreten. Die Teilnahmeberechtigung war daher schon ein riesiger Erfolg. Besonders auch, da es im Vergleich zu Turnieren beim Mannschaftswettbewerb im Badminton mindestens 4 Jungen und 2 Mädchen benötigt, deren Spielstärke gut genug ist und die in 4 Doppel/Mixed und 4 Einzeln den Teamsieger ausspielen.
Nun ergab die Auslosung, dass es in der Gruppenphase gegen den SV Harkenbleck aus Niedersachsen, den Berliner Vertreter SG EBT Berlin und den Sachsen-Anhaltinischen Meister SV Anhalt Bobbau ging. Die Hannoveraner vom SV Harkenbleck, gespickt mit Deutsche Meisterschaft erprobten Spielern, waren die ersten Gegner. Die Sylter konnten sich über einige Punkte und gute Ballwechsel freuen, waren aber letztlich chancenlos, genauso wie im 2ten Spiel gegen die Berliner. Die Erfahrung, auf solchem Niveau Badminton spielen zu dürfen, war aber allein die Teilnahme wert. Dann ging es abschließend gegen Anhalt Bobbau, die ähnlich wie der TSV Westerland als Außenseiter gestartet waren. Mit einem großartigen Auftritt vom Doppel Jannis Dorow/ Jelte Topp starteten die Insulaner in das Spiel. Das 2te Doppel Tom Beutling/ Moritz Kaspar verlor leider ebenso wie Nola Bayerlein/ Maja Djorovic das Mädchendoppel. Nach Siegen von Jannis, Jelte und Nola in den Einzelpartien war es an Lana Krull/Tom Beutling, im Mixed die Sensation und den entscheidenden Siegpunkt einzufahren. Die beiden zeigten eine großartige moralische und kämpferische Einstellung, mussten sich aber letztlich geschlagen geben. Das 4:4 Unentschieden bedeutet aber trotzdem ein erstklassiges und unerwartet positives Ergebnis.
Am Sonntag standen dann die Platzierungsspiele an. Hier ging es für den TSV Westerland gegen den Bremer Vertreter TSV Eiche Horn. Hoch konzentriert startete das Doppel Dorow/ Topp und gewann deutlich 21:12/ 21:6, auch die Mädchen Krull/Bayerlein konnten ihr Doppel mit 21:19 und 21:6 gewinnen. Die erst 15-jähige Nola Bayerlein holte im Einzel zudem den dritten Punkt, somit fehlte nur noch einer zum Unentschieden. Jannis Dorow hatte es im 1. Einzel mit Kelvin Zhu (Platz 14 der Norddeutschen Rangliste) zu tun. Das nervenaufreibende und ausgeglichene Spiel verlor Jannis denkbar knapp und unglücklich mit 20:22/ 20:22. Damit verpassten die Sylter mit dem Endergebnis von 3:5 um ein Haar die Sensation.
Im letzten Spiel ging es abschließend dann nochmal gegen die Sachsen-Anhaltiner aus Bobbau, mit denen man sich inzwischen angefreundet hatte. Das vorangegangene Spiel hatte allerdings so viel Kraft und Konzentration gekostet, dass kaum noch Körner übrig waren, und sich die Sylter letztlich mit 3:5 geschlagen geben musste.
Die SG Giffhorn/Nienburg als Sieger und der SV Harkenbleck als 2ter, vertreten schließlich den Norden bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Hoyerswerda.
Für den TSV Westerland steht damit ein 8. Platz bei den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften U19 in der Bilanz für 2025. Das Event hat sicherlich bei allen Teilnehmenden, einschließlich Trainer Torsten Lickfers, bleibenden Eindruck hinterlassen und die Motivation, diesen faszinierenden Sport auf höchstem Niveau zu betreiben, nochmal um einiges gesteigert.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 28.03.2025