U16-Basketballer mit perfektem Saisonabschluss:
TSV Westerland besiegt Rendsburg Twisters

Insel Sylt. Zum letzten Saisonspiel der Bezirksliga Nord kam die vierte Mannschaft der Rendsburg Twisters auf die Insel. Sie trafen auf eine motivierte Sylter Mannschaft, die in Bestbesetzung antrat und von vornherein zeigen wollte, wer der Herr im Haus ist.
Das Hinspiel ging recht deutlich verloren, doch der TSV steigerte sich im Saisonverlauf Spiel für Spiel. Nach dem 100:52-Sieg in der letzten Woche machten die Sylter einfach dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Bereits nach dem ersten Viertel war das Spiel beim Stand von 27:5 so gut wie entschieden. Trainer Kemal Yildiz hielt den Spielern allerdings eine Standpauke. Denn beim Basketball ist ein solcher Vorsprung zwar groß, doch mit wenigen gelungenen Aktionen kann er auch schnell dahinschmelzen.
Doch die Rendsburger kamen gegen die Defensive des TSV nicht zum Zug, und so stand es zur Halbzeit 42:16 für den TSV. Das Momentum blieb bei den Westerländern, bei denen Jan Holst 26 Punkte erzielte. Kim Dänner (16) und Dominik Matjeka (13) waren ebenfalls erfolgreiche Korbjäger in einer ungleichen Partie.
In der zweiten Hälfte war das Spiel von unnötiger Hektik geprägt. Der Trainer des BBC beschwerte sich permanent über Entscheidungen der Referees, die allerdings einen guten Job machten. Am Ende war es auch die körperliche Präsenz der Sylter Spieler, die den Rendsburgern den Nerv raubte – ohne dass diese unfair agierten. Ganz im Gegenteil: Es war ein faires Miteinander. Das hatten wir in der laufenden Saison auch schon anders erlebt. Für den TSV ist die Saison nun vorbei. Mit 10 Punkten und einer positiven Korbdifferenz stehen die Westerländer auf dem 5. Rang. Die Rendsburger haben es aufgrund ihrer starken Vorrunde mit 12 Punkten und einer Differenz von -101 Punkten in die Playoffs geschafft, wo sie allerdings keine Rolle spielen dürften.
Die Insulaner haben in der Vorrunde Punkte abgegeben, die in der Endabrechnung fehlen. Nun baut Trainer Yildiz das U18-Team für die Saison 26/27 auf.
Geschrieben von: Alex Lenz / veröffentlicht am: 29.03.2025